«Zugleich aus dem Leben gegriffen und zugleich typisch – das ist die höchste Kunst.»
Christian Morgenstern
Kunst findet man an vielerlei Orten der Welt. Ob an Mauern und Gebäuden als Streetart realisiert oder aber in Form von Fotografien, Malereien, Skulpturen, ...
Die größten Museen befinden sich in Metropolen wie New York, Paris oder Berlin. Vom Museum of Modern Art über das Musée du Louvre bis hin zum Neuen Museum. ...
Platz für fünf neue Flugzeuge im Toulouser Luftfahrt-Museum wurden durch die Eröffnung der Landebahn Nord im Februar 2019 möglich, darunter befindet sich auch der von Lady Di getaufte Airbus A320. Die jetzt doppelt so große Ausstellungsfläche des Musée Aeroscopia zeigt auf 35.000 m² legendäre Flugzeuge wie Caravelle, Super Guppy, Concorde oder den Airbus A400M. Das Highlight des Museums ist, dass Besucher an Bord eines Airbus A380 gehen können, um auch die unsichtbaren und unbekannten Seiten des größten Passagierflugzeuges aus nächster Nähe zu erleben.
Sie mögen Architektur? Dann führt kein Weg am Taliesin West in Scottsdale vorbei. Das Gebäude ist die ehemalige Winterresidenz des Stararchitekten Frank Lloyd Wright und bildet mit sieben weiteren Stätten des bekannten amerikanischen Architekten ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Wrights Verständnis von organischer Architektur im Wechselspiel mit der Umgebung wird beim Taliesin West besonders prägnant: Die richtige Perspektive eingenommen, wirkt das gesamte Bauwerk wie die Augenbrauen des Bergs im Hintergrund. Übrigens stammt das Wort „Taliesin“ aus dem Walisischen und bedeutet soviel wie „strahlende Augenbrauen“.
Philatelisten, also Liebhaber von Briefmarken und postalischen Belegen, scheinen auch ziemliche Musikliebhaber zu sein. Der bekannte Berliner Operetten-Komponist Paul Lincke komponierte im Jahr 1898, als das Postkartensammeln beliebter denn je war, den „Marsch der Ansichtskartensammler“. Viele Jahre später, im Jahr 1973, wurde die Philatelie sehr musikalisch in Bhutan: Briefmarken, die auf einen Plattenspieler gelegt werden konnten, spielten plötzlich die Nationalhymne Bhutans ab.